STRATO verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen (Besucherzähler).
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. siehe Datenschutz
Herzlich Willkommen!
Dies ist die Website des Angelvereins Heldrungen e.V. aus dem wunderschönen Thüringen.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein, die Angelgewässer und unsere Aktivitäten, wie z.B. das Teichfest, näher vorstellen. Sie finden hier auch andere Informationen zum Thema Fische und Angeln.
Das macht hoffentlich Lust auf mehr!
Lassen Sie sich aus dem Sessel oder vom Bürostuhl reißen und begeben Sie sich an die frische Luft. Genießen Sie die Ruhe und die Vielfalt der Natur im und am Wasser.
Wir würden uns auch über neue Vereinsmitglieder freuen, die Spaß am Angeln haben und mit uns gemeinsam gesellige Stunden im Verein verleben möchten.

Wir über uns:
Wir sind ein Angelverein mit über 100 Mitgliedern im Kyffhäuserkreis des Freistaates Thüringen. Unsere Angelteiche liegen unweit der Unstrut, etwa 1,5 km westlich von Heldrungen. Idyllisch gelegen, umgeben von schöner Natur, einem angrenzenden Naherholungsgebiet sowie kleinen Hügelketten und dem Kyffhäuser, befinden sich die vier ehemaligen Kiesgruben, die für Angler und Naturfreunde sehr viel zu bieten haben.
Die Gewässer liegen im Thüringer Becken, umgeben von kleinen Hügelketten und dem Kyffhäuser. Alle vier Gewässer weisen eine gute Wasserqualität (Güteklasse II) auf. Sie besitzen ausgeprägte Schilfgürtel als Brut- und Rückzugsraum für Fische und Wasservögel, aber auch ausgedehnte Freiwasserzonen, so dass jeder Angler die Möglichkeit hat, seinem Zielfisch nachzustellen.
Durch kontinuierlichen Fischbesatz in den vergangenen Jahren entwickelten sich diese Seen zu sehr guten Angelgewässern. Vor allem sind Karpfen, Aal, Schleie, Hecht und Karausche sehr fängig, so daß jedes Jahr gute Fangergebnisse zu verzeichnen sind. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Schonzeiten für einige Fischarten sind diese Gewässer für jeden interessierten Angler, der im Besitz der notwendigen Erlaubnisscheine ist, ganzjährig zugängig.
Für Sportfreunde, die sich auch für Umgebung und Geschichte interessieren, sind die Heldrunger Wasserburg, der Kyffhäuser und das Panorama Bad Frankenhausen mit seinem großen Rundgemälde genau das Richtige. Für gute und preiswerte Unterbringung sorgen Hotels, Pensionen in der Umgebung und die Jugendherberge auf der Wasserburg Heldrungen.
Mitglied werden
| Preise für Gastkarten |
Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Wir freuen uns über aktive Mitglieder, die mit uns ihr Angelhobby ausleben möchten. Aktives Mitglied kann jede natürliche Person werden, die im Besitz eines Staatlichen Fischereischeines ist. Mitgliedsbeiträge: Erwachsene | Jahresbeitrag | 80 € | Beitragsanteil für Arbeitsstunden (20h á 5€) | 100 € | Aufnahmegebühr | 60 € |
Rentner | Jahresbeitrag | 80 € | Aufnahmegebühr | 60 € |
Schüler und Jugendliche in der Berufsausbildung
(17 Jahre - 22 Jahre) | Jahresbeitrag | 40 € | Beitragsanteil für Arbeitsstunden (20h á 2,50€) | 52 € | Aufnahmegebühr | 20 € |
Kinder und Jugendliche
(bis einschließlich 16 Jahre) | Jahresbeitrag | ohne Fischereischein | 20 € | mit Fischereischein | 30 € |
Auch passive Mitglieder sind willkommen, die mit uns das gemeinsame Vereinsleben gestalten möchten. Passive Mitglieder
| Jahresbeitrag | 25 € | Beitragsanteil für Arbeitsstunden (10h á 5€) | 50 € |
______________________________________________________ Wenn Sie Interesse haben, unserem Verein beizutreten, schicken Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Kopie des gültigen Fischereischeins per Email an info@angelverein-heldrungen.de. Der Vorstand wird dann bei der nächsten Vorstandssitzung über den Aufnahmeantrag beraten und Sie kontaktieren. Hier der Aufnahmeantrag: Download Hier die Satzung des Vereins: Download | Tageskarte (24 Stunden) | | 10 € | | | | | | Wochenkarte (7 Tage) | organisierte Angler | 35 € | | nicht organisierte Angler | 50 € | | | | | | Jahreskarte (bis Jahresende) | organisierte Angler | 100 € | | nicht organisierte Angler | 180 € | |
Für Inhaber eines Vierteljahresscheines werden keine Erlaubnisscheine ausgestellt. Verkaufstellen: Angelshop Bernd Heyroth Oldislebener Straße 125a 06567 Esperstedt Tel. 034671 78707 | Mo-Fr | 09:00 Uhr - 13:00 Uhr | | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | | Sa | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | | | | | Getränkehandel Schinköthe Arternsches Tor 9 06577 An der Schmücke OT Heldrungen Tel. 034673 91659 | Mo-Fr | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | Sa | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr | | | | Gulf Tankstelle Gewerbegiet 10 06577 An der Schmücke OT Oldisleben Tel. 034673 779830 | Mo-Fr | 06:30 Uhr - 21:00 Uhr | Sa | 07:30 Uhr - 21:00 Uhr | So | 07:30 Uhr - 21:00 Uhr | | | | Check in Store Kornmarkt 8 06526 Sangerhausen Tel. 03464 270249 | Mo-Fr | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr | | 13:30 Uhr - 18:00 Uhr | Sa | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
________________________________________________________ Keine Lust, extra in ein Geschäft zu gehen? Kein Problem! Tages- und Wochenkarten jetzt auch online erhältlich: 
(einfach auf das Bild klicken) Keine Rücksichtnahme auf Öffnungszeiten von Kartenausgabestellen, keine umständlichen Geld-gegen-Tageskarten-Hinterlegungen, ideal für kurzentschlossene Petrijünger. |
Aus unserem Vereinsleben
Das Angeljahr beginnt mit dem traditionellen Anangeln im Frühjahr, einem Gemeinschaftsangeln im August und dem Abangeln im Herbst. Dazwischen liegen viele Arbeitseinsätze. Eine ordentliche Gewässerpflege gehört für uns zu den wichtigsten Aufgaben als Angler. Zahlreiche Arbeitsstunden unserer Mitglieder sind nötig, um die Umgebung der Gewässer zu pflegen, sauber zu halten und auch für Besucher schön zu gestalten. Das betrifft den Uferbereich genauso wie die angrenzenden Wiesen. Aufgestellte Waldschänken laden an der Fischweide zum Verweilen ein.
Jedes Jahr wird das schon traditionelle Teichfest organisiert, das jeweils am vorletzten Wochenende im Juli stattfindet. Seit 2008 organisieren wir im Dezember gemeinsam mit dem Countryclub Eastside e.V. den Heldrunger Weihnachtsmarkt.
Wir haben uns vorgenommen, die Jugendarbeit weiter zu verbessern. Seit einigen Jahren führen wir anläßlich des Internationalen Kindertages ein Schnupperangeln durch. In den Schulferien versuchen wir eine Feriengestaltung zum Thema Angeln, Fisch und Naturschutz zu organisieren.
Danksagung
Durch eine Zuwendung der Stadt Heldrungen aus Sponsoringmitteln der Sabowind GmbH konnten folgende Maßnahmen ermöglicht werden:
2017 - Es wurden 3 Waldschänken gekauft und an der Fischweide aufgestellt.
2018 - Es konnte einen Allesrasenmäher gekauft werden.
2019 - Der Verein konnte sich 3 neue Zelte zulegen.
2020 - Es konnten sich neue Geräte zur Gewässerpflege angeschafft werden.
